Aktivkohlefilter CA

Der Aktivkohlefilter stellt ein Filtersystem dar, der den Kontakt der verunreinigten Luft mit der Aktivkohle nutzt um Flüchtige Organische Verbindungen zu behandeln. Es handelt sich um einen Adsorptionsfilter, der eine gute Luftqualität im Arbeitsraum und die Geruchsneutralisierung der durch die Flüchtigen Organischen Verbindungen hervorgerufenen Gerüche.

Stärken

Der Aktivkohlefilter CA ist entworfen worden um Schadstoffe herauszufiltern, die Flüchtige Organische Verbindungen in geringer Konzentration enthalten und ist für nicht schwere Anwendungen geeignet. 

Die Bauteile dieses Modells sind gemäß dem Baukastenprinzip entwickelt worden, sind sehr kompakt und ermöglichen somit allen Anforderungen bezüglich Volumenstrom und räumliche Beschaffenheit des Arbeitsraumes gerecht zu werden. 

Sie können sowohl als einzelne Filtereinheit als auch, in Verbindung mit mechanischen (Taschenfilter) und elektrostatischen Filtern, als Nachfilter verwendet werden. In der Version CA M können sie auch mit Radialventilator ausgestattet sein. 

Dank der platzsparenden Patronen, die jeweils ca. 3 kg Aktivkohle beinhalten, ist die regelmäßige Wartung zum Austausch der Patronen sehr einfach.

Funktionsweise

Die gebündelte, verschmutzte Luft wird zum metallischen Vorfilter geleitet, auf dem sich die größeren Schadstoffpartikel absetzen. Die somit vorgefilterte Luft durchströmt die mit Aktivkohle beladenen Filterpatronen und es setzen sich die weiteren, unterschiedlichen und flüchtigen Schadstoffkomponenten ab. 

KONTAKTIEREN SIE UNS FÜR EINE PERSÖNLICHE BERATUNG!

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein

Telefon- oder Handynummer

Die E-Mail-Adresse, über die Sie kontaktiert werden sollen

In diesem Abschnitt können Sie Ihre Nachricht schreibe

Ich bin mit der Verarbeitung meiner persönlichen Daten einverstanden. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie hier