Aktivkohlefilter Aercarbo
Stärken
Der AERCARBO-Aktivkohlefilter ist zur Abscheidung von Schadstoffen konzipiert, die lösemittelhaltige Stäube und Dämpfe beinhalten oder zur Abscheidung von besonders flüchtigen Schadstoffen. Die AERCARBO-Filtereinheit besteht aus lackierten Stahlblechpaneelen und Filterpatronen, die ca. 48 kg Aktivkohle enthalten. Sie ermöglichen eine gute Adsorptionseffizienz. Erhältlich auch in der Ausführung AERCARBO M, mit Radialventilator.
Funktionsweise
Die abgesaugte, verschmutzte Luft wird in das Innere der Rohgaskammer im unteren Bereich der Filtereinheit geführt; die Luft strömt nach oben und fließt sofort in den Bereich der metallischen Vorfilter, auf denen sich die gröberen Schadstoffpartikel absetzen. Die nun vorgefilterte Luft steigt weiter nach oben und durchströmt die mit Aktivkohle beladenen Filterpatronen. Hier setzen sich die unterschiedlichen, flüchtigen Schadstoffe ab.